Für Stefan Görler ist die Umrüstung einer Heizung auf das neue H-Gas Routine.

Für Stefan Görler ist die Umrüstung einer Heizung auf das neue H-Gas Routine.

Foto: Schimanke/SWB

Bremerhaven

In Bremerhaven wird auf H-Gas umgestellt

Von Christoph Bohn
15. Februar 2020 // 14:10

Ab Juni ist Stefan Görler in der Seestadt im Dauereinsatz. Er ist einer von 60 Monteuren des Netzbetreibers Wesernetz, die im Zuge der Umstellung auf H-Gas alle Geräte in der Stadt erfassen und umrüsten.

Noch strömt L-Gas durch die Leitungen

Zurzeit strömt noch das sogenannte L-Gas durch die Leitungen in der Seestadt. Doch die Gaslieferung aus den Niederlanden soll bis spätestens 2030 eingestellt werden. Das Gas wird dort nicht mehr gefördert. Deswegen wird die Versorgung auf H-Gas umgestellt, das aus Norwegen, Russland und der Nordsee stammt. Doch damit alles reibungslos klappt, müssen alle Gasgeräte – hauptsächlich Heizungen und Herde – umgerüstet werden.

Wie viele Haushalte und Betriebe in Bremerhaven von der Umstellung betroffen sind, lest Ihr am Sonntag, 16. Februar 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Für Stefan Görler ist die Umrüstung einer Heizung auf das neue H-Gas Routine.

Für Stefan Görler ist die Umrüstung einer Heizung auf das neue H-Gas Routine.

Foto: Schimanke/SWB

Für Stefan Görler ist die Umrüstung einer Heizung auf das neue H-Gas Routine.

Für Stefan Görler ist die Umrüstung einer Heizung auf das neue H-Gas Routine.

Foto: Schimanke/SWB