Ein Zettel mit der Aufschrift "Ausbildung" liegt in einem Klassenzimmer auf einem Tisch

2022 haben in Bremerhaven 15,4 Prozent der Schüler die Schule ohne Abschluss verlassen. Manch einer holt diesen während einer Ausbildung nach.

Foto: picture alliance / Wolfram Kastl

Bremerhaven

Jeder Siebte ohne Schulabschluss in Bremerhaven

31. März 2023 // 19:00

Bremen zählt im bundesweiten Ländervergleich die meisten Schulabbrecher: In Bremerhaven verlässt mittlerweile sogar jeder Siebte die Schule ohne Abschluss.

Im Land Bremen insgesamt 9,3 Prozent

Die Tendenz ist steigend: 15,4 Prozent der Jugendlichen in Bremerhaven haben 2022 die Schule ohne irgendeinen Abschluss verlassen. Das ist etwa jeder Siebte und deutlich mehr als im Land Bremen (9,3 Prozent). Sind das die späteren Langzeitarbeitslosen in unserer Stadt?

Rund 1.400 Arbeitslose ohne Schulabschluss

7.634 Arbeitslose ab 25 Jahren waren im März in Bremerhaven gemeldet. „Davon hatten 1.409 keinen Schulabschluss“, sagt Sabine Giese, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. Bei weiteren 1.784 Personen kann keine Angabe zum Schulabschluss gemacht werden. Das hänge damit zusammen, dass durch die Flüchtlingswelle viele Abschlüsse noch nicht anerkannt oder unklar seien.

Abschluss kann nachgeholt werden

Die Arbeitslosigkeit sei aber kein dauerhaftes Schicksal, betont Carola Brunotte, Bereichsleiterin bei der Agentur für Arbeit. „Viele machen einen Schulabschluss und eine Berufsausbildung nach.“ Es gebe zahlreiche Hilfsangebote von Arbeitsagentur und Jobcenter. Daher sollten junge Menschen, bei denen es mit dem Schulabschluss nicht geklappt hat, keinesfalls den Kopf in den Sand stecken, rät Brunotte. Es sei auf jeden Fall empfehlenswert, einen Abschluss nachzuholen.

Mehr dazu lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.