
Mit der Motorsense beseitigte EBB-Mitarbeiter Rainer Matthießen Dienstagmittag das Unkraut auf den gepflasterten Mittelinseln im Bereich der Elbestraße in Geestemünde
Foto: Rabbel
Kampf gegen Unkraut auf Bremerhavens Verkehrsinseln
Die feuchtwarme Witterung lässt das Unkraut auf den Verkehrsinseln in Bremerhaven sprießen. Für viele Bürger ein Aufreger. Ihre Kritik: „Das passt nicht zu einer Touristenstadt.“
Unkraut wächst zu schnell nach
„Wir tun bei der Wildkrautbekämpfung unser Möglichstes“, sagt Lothar Rövensthal von den Entsorgungsbetrieben. Aber das Unkraut wachse schneller nach, „als wir es bekämpfen können“.
Kein Spritzmitteleinsatz
28 Mitarbeiter der Straßenreinigungskolonne sind zurzeit im Einsatz gegen das ungeliebte Grün. Aber der Umfang des Wildkrautes werde durch die mechanische Arbeit mit Wildkrautbürste oder Motorsense nicht weniger. „Wir kappen ja nur die Oberpflanze. An das Wurzelwerk kommen wir leider nicht heran“, beschreibt Rövensthal das Problem. „Da wir keine Spritzmittel verwenden dürfen, müssen wir damit leben.“

Mit der Motorsense beseitigte EBB-Mitarbeiter Rainer Matthießen Dienstagmittag das Unkraut auf den gepflasterten Mittelinseln im Bereich der Elbestraße in Geestemünde
Foto: Rabbel