
Kurz vor der Wahl kommt Kanzler Olaf Scholz (links) nach Bremerhaven, um unter anderem die Lloyd-Werft zu besuchen.
Foto: Overschmidt
Kanzler Scholz in Bremerhaven: Wasserstofftankstelle und Werft-Besuch
Kurz vor der Bundestagswahl besucht Olaf Scholz Bremerhaven. Auf dem Programm: Eine Wasserstofftankstelle, die Lloyd Werft und Bürgerdialoge in Niedersachsen.
Scholz besucht Bremerhaven und Niedersachsen im Wahlkampf
Wenige Tage vor der Bundestagswahl ist Bundeskanzler Olaf Scholz nach Bremerhaven gekommen. Am Morgen eröffnete er eine neue Wasserstofftankstelle, anschließend besucht er die Lloyd Werft. Die Werft spielt eine wichtige Rolle in der maritimen Wirtschaft der Region.
Kanzler Olaf Scholz eröffnet Wasserstofftankstelle
Mit der Eröffnung der Wasserstofftankstelle setzte Scholz ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität. „Wasserstofftankstellen wie hier entstehen überall in Deutschland und trotzdem bleiben sie alle immer noch Pionierprojekte“, sagte der Kanzler.
Wasserstofftankstelle nur wenige Minuten von der A27 entfernt
Solche Projekte seien nur mit unternehmerischem Ehrgeiz und in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung möglich. In Bremerhaven beginnt nun ein Testbetrieb, ab März wird die Tankstelle für alle geöffnet, die ein entsprechendes Wasserstoff-Auto haben. Die zwei Zapfsäulen sind wenige Minuten Fahrtzeit von der Autobahn 27 entfernt, direkt vor dem Betriebshof von "Bremerhaven Bus".
Treibstoff aus Bremerhaven ist klimaneutral
Die Firma Hy-City Bremerhaven baute die Tankstelle, dort kann nun grüner Wasserstoff getankt werden. Einige Kilometer weiter befindet sich der Elektrolyseur, mit dem der Wasserstoff mit einem Windrad erzeugt wird. Der Bremerhavener Treibstoff ist damit klimaneutral.
Bremerhaven Bus ist erster Kunde
Das Tanken funktioniert im Prinzip wie an regulären Tankstellen. Ist der Wasserstoff getankt, wird er im Fahrzeug wieder zurück in Strom verwandelt und treibt so einen Elektromotor an. Als Abgas entsteht nur Wasserdampf. Die Tankstelle in Bremerhaven ist öffentlich, erster Kunde ist Bremerhaven Bus.
Scholz besucht auch die Lloyd Werft
Auch Scholz’ Besuch der Lloyd Werft unterstrich die Bedeutung von Industrie und Arbeitsplätzen für den Standort Bremerhaven. Bei seinem Besuch betonte er den Beitrag für die Energiewende. „Wir werden riesige Mengen Strom produzieren auf andere Weise als früher und dazu brauchen wir zum Beispiel auch solche Technologien wie die Konverterplattformen, die hier entwickelt worden sind“, sagte der SPD-Kanzlerkandidat nach einer Führung über das Werftgelände.
Bürgerdialoge in Niedersachsen
Am Nachmittag ging es für Scholz weiter nach Niedersachsen. In Ilsede (Landkreis Peine), Hannover und Bad Fallingbostel im Heidekreis stehen Bürgerdialoge auf dem Programm. Dabei wollte der Kanzler direkt mit den Menschen ins Gespräch kommen. (dpa/vk/fk)