
Die Schaufenster von Karstadt sind leer, ganze Abteilungen im Obergeschoss wurden geräumt.
Foto:
Karstadt macht Platz für Drogeriemarkt
Im Karstadt-Warenhaus haben große Umbauarbeiten begonnen. Das Unternehmen will mindestens rund 1000 Quadratmeter Verkaufsfläche abgeben. Im Obergeschoss eröffnet eine Filiale der Drogeriemarktkette dm.
Gerüchte sind "Unfug"
Karstadt selbst will sich vorerst noch nicht zu den Umbauplänen äußern, bezeichnet aber Gerüchte, dass das Kaufhaus schließen könnte, als "Unfug". Karstadt soll in Bremerhaven seit Jahren Gewinne erwirtschaften. Die dm-Kette bestätigt, 630 Quadratmeter Verkaufsfläche von Karstadt zu mieten und spätestens im Juni dort ein neues Geschäft eröffnen zu wollen.
Umbau bis Oktober
Die Umbauarbeiten im gesamten Kaufhaus sollen bis Oktober dauern. Ob einzelne Abteilungen aufgegeben werden, ist nicht bekannt. Trennen will sich Karstadt aber wohl von der Fläche im Erdgeschoss, die jetzt von der Parfümerie genutzt wird. Das Kaufhaus wolle sich moderner präsentieren, hieß es.
Wirtschaftliche Schieflage
Die Bremerhavener Stadtverwaltung wünscht sich seit Jahren, dass Karstadt modernisiert und investiert. Vor einem Jahrzehnt hatte der Konzern noch Neubaugedanken für die "Bürger" gehabt, war dann aber in wirtschaftliche Schieflage geraten. Deutschlandweit wurden etliche Kaufhäuser geschlossen, die Filiale in Bremerhaven soll aber nie zur Debatte gestanden haben.

Die Schaufenster von Karstadt sind leer, ganze Abteilungen im Obergeschoss wurden geräumt.
Foto: