Ein Mann vor einem leer stehenden Haus.

Von außen erinnert kaum noch etwas an die ehemalige Ferrari-Kneipe. Nun gibt es aber neue Pläne für die Zukunft des Gebäudes.

Foto: Polgesek

Bremerhaven

Kaum wiederzuerkennen! Das wird nun aus Bremerhavens ehemaliger Ferrari-Kneipe

1. September 2024 // 15:10

Viele Bremerhavener verbinden mit der leer stehenden Immobilie am Flötenkiel die langjährige Ferrari-Kneipe. Das ist aber längst Geschichte, dort wird in diesen Tagen eifrig gearbeitet und gewerkelt - es gibt neue Pläne für das Gebäude.

Außen erinnern nur noch vergilbte Ferrari-Bilder an die glorreiche Vergangenheit: In der Langener Landstraße 15 am Flötenkiel in Bremerhaven stand seit 25 Jahren die Ferrari-Kneipe. Das Äußere und Innere des Gebäudes waren ausgeschmückt mit unzähligen Bildern und Symbolen der roten Luxus-Traditionsmarke aus Italien.

Im Dezember vergangenen Jahres war dann Schluss. Aus gesundheitlichen Gründen, aber auch wegen ausbleibender Gäste in der Corona-Zeit gab der Betreiber Hansi Sauerbrei die Kultkneipe auf. Ende April dieses Jahres übernahm Ferouf Besim Oglou die Kneipe, suchte aber nach gerade mal drei Wochen einen Nachpächter.

Der Name soll bald strahlen

Seitdem stand das Gebäude leer. Das wird aber nicht mehr lange so bleiben. Jetzt wird neues Leben in das Gebäude einkehren: Daran arbeitet Husain Scharifi, ein afghanischstämmiger Schneider. Wie der 33-Jährige der NORDSEE-ZEITUNG erzählt, soll dort eine Änderungsschneiderei entstehen.

Was genau geplant ist und wann er starten will, lest ihr hier.