Die Bande in der Eisarena Bremerhaven wurde für die neuen Auflagen der DEL ausgetauscht und optimiert. Doch die Scheiben aus Polycarbonat sorgen bei einigen Zuschauern für schlechten Durchblick. Jetzt soll nachgebessert werden.

Die Bande in der Eisarena Bremerhaven wurde für die neuen Auflagen der DEL ausgetauscht und optimiert. Doch die Scheiben aus Polycarbonat sorgen bei einigen Zuschauern für schlechten Durchblick. Jetzt soll nachgebessert werden.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Kein Durchblick in der Eisarena: Wie sieht's bei anderen Clubs aus?

Von nord24
19. September 2019 // 16:00

Die Sichtbehinderungen in der Eisarena, hervorgerufen durch den Einbau neuer Scheiben aus Polycarbonat, sorgen weiterhin für Gesprächsstoff. Auf der Suche nach einer Lösung wollen sich die Stadthallen-Vertreter nun bei anderen DEL-Clubs schlaumachen, die die gleiche Bande des Herstellers AST eingebaut haben.

Noch keine Beschwerden in Wolfsburg

Das sind zum Beispiel Wolfsburg und Iserlohn. In Wolfsburg hat Marketing-Chef Yannick Imler ebenfalls festgestellt, dass die Sicht durch die Scheiben schlechter ist. Beschwerden von Zuschauern habe es aber keine gegeben.

So sieht's in Iserlohn aus

Ganz anders ist das in Iserlohn, wie Geschäftsstellen-Leiter Bernd Schutzeigel sagt: „Das Problem haben wir auch. Wenn ich jetzt entscheiden könnte, würden wir die andere Variante nehmen.“

Scheiben rausgenommen

Die Roosters stehen in Kontakt mit AST, um eine Lösung zu finden. An der Geraden wurden bereits einige Scheiben ganz rausgenommen, zudem hofft er auf eine kostengünstige Lösung für die anderen Bereiche: „Wir prüfen, ob man nur die Scheiben in relevanten Bereichen austauschen kann.“