
Der Erweiterungsbau des Auswandererhauses soll für das Thema Migration vergrößert werden. Der Senat bewilligte dafür rund 6,2 Millionen Euro.
Foto: Masorat
Kein Veto der Grünen: Senat bewilligt Erweiterung des Auswandererhauses
Der Senat hat am Dienstag die Erweiterung des Auswandererhauses mit breiter Zustimmung beschlossen. Damit übernimmt das Land die Hälfte der Kosten. Für die andere Hälfte hatte bereits der Bund seine Finanzierungszusage erteilt.
Keine Diskussion im Senat über Erweiterung
Es soll nicht einmal ansatzweise eine Diskussion über das rund 12 Millionen Euro teure Projekt im Senat stattgefunden haben. Anlass der Befürchtung, die Grünen stellen nach der Sanierung der „Seuten Deern“ auch die Erweiterung des Auswandererhauses infrage, waren die Äußerungen von Maike Schaefer.
Angriff der Fraktionschefin
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bürgerschaft hatte überraschenderweise behauptet, dass hier ohne koalitionsinterne Abstimmung Millionenbeträge für Bremerhaven verplant würden. Tatsächlich gab es bislang eine breite politische Zustimmung für das Projekt zur Darstellung der deutschen Migrationsgeschichte.

Der Erweiterungsbau des Auswandererhauses soll für das Thema Migration vergrößert werden. Der Senat bewilligte dafür rund 6,2 Millionen Euro.
Foto: Masorat