
Der Bremerhavener Hauptbahnhof wurde gereinigt.
Foto: Scheschonka
Keine Chance mehr für Tauben im Bremerhavener Hauptbahnhof
Zahlreiche Tauben hatten zuletzt die Halle im Bremerhavener Hauptbahnhof und die Treppen zu den Gleisen mit Kot verdreckt. Obwohl schon Vergrämungsmaßnahmen liefen, waren die Tiere immer noch überall zu finden.
Grünes Licht für Grundreinigung
Im Frühjahr forderte die SPD-Geestemünde von der Deutschen Bahn, den Bahnhof zu reinigen und sogenannte Taubenabweiser zu installieren. Bereits in den Osterferien kam die Zusage des Konzernbevollmächtigten Ulrich Bischoping, dass sowohl Maßnahmen zur Taubenvergrämung als auch eine Grundreinigung geplant seien.
Für die Tauben wurden Lebendfallen aufgestellt
Die wurde im September gemacht, außerdem wurde die Bahnhofshalle gestrichen. Ein halbes Jahr lang wurden von einer Fachfirma Lebendfallen in der Bahnhofshalle und auf den Bahnsteigen aufgestellt, um die Tauben zu fangen.
Geruchstöpfe und Metallblenden
Gekennzeichnete Tauben wurden an Züchter übergeben, wilde Tauben im weiteren Umkreis Bremerhavens wieder frei gelassen. Außerdem wurden Geruchstöpfe und Metallblenden zur Taubenabwehr angebracht. Die Kosten für die Maßnahmen haben sich laut Deutsche Bahn auf rund 24000 Euro belaufen. (ssw)

Der Bremerhavener Hauptbahnhof wurde gereinigt.
Foto: Scheschonka