Alle sind wieder da: Der Magistrat geht davon aus, dass im neuen Kindergartenjahr der Betrieb wieder ohne Einschränkungen läuft. Deshalb sollen auch die Eltern wieder voll zahlen.

Alle sind wieder da: Der Magistrat geht davon aus, dass im neuen Kindergartenjahr der Betrieb wieder ohne Einschränkungen läuft. Deshalb sollen auch die Eltern wieder voll zahlen.

Foto: picture alliance/dpa

Bremerhaven

Kitas: Aussetzung der Beitragspflicht wird beendet

Autor
Von nord24
24. Juni 2021 // 17:04

Der Bremerhavener Magistrat hat beschlossen, dass die Aussetzung der Beitragspflicht für die Kindertagesbetreuung zum 31. Juli beendet wird.

Erstattung seit November 2020

Wegen der Covid-19-Pandemie und vor dem Hintergrund der Einschränkungen der Kindertagesbetreuung hatte der Magistrat 2020 entschieden, die Beiträge für die Nutzung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege ab dem 1. November 2020 zu erstatten. In der Erwartung, dass der Betrieb im neuen Kindergartenjahr ohne Einschränkungen aufgenommen werden kann, müssten die Eltern ab dem 1. August wieder eigenständig für die Kosten aufkommen, teilte der Magistrat mit.

Erhebliche Einschränkungen

Während der Hochphase der Pandemie war es in den Kitas zu erheblichen Einschränkungen gekommen. Während des Notdienstes und des eingeschränkten Regelbetriebs hatten viele Eltern die Angebote der Kindertagesbetreuung nicht in Anspruch nehmen können. „Mit dem Aussetzen der Beitragspflicht konnte nach meiner Einschätzung in angemessener Weise den erheblichen Belastungen der Eltern ein wenig Rechnung getragen werden“, sagte der zuständige Dezernent Michael Frost (parteilos).