
Birgit Elias freut sich trotz der Kontaktbeschränkungen über den Gartenzaun im Gartenverein Geesthelle mit ihren Nachbarn in Kontakt bleiben zu können.
Foto: Arnd Hartmann
Kleingartenidylle während Corona gefragt
Die Vorstände der Kleingartenvereine in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven verbuchen während der Corona-Panemie eine große Nachfrage nach Parzellen. In einigen Anlagen sind noch Gärten frei, andere sind voll belegt.
Großer Abstand zum Nachbarn
Das Schöne: Im Kleingarten kann das Coronavirus nicht viel ausrichten. Jeder ist in seinem Garten beschäftigt. Der Abstand zu den Nachbarn weit größer als 1,50 Meter. Und trotzdem können Gespräche über den Gartenzaun stattfinden. „Die Zäune werden als Barriere genutzt, um trotzdem Kontakt unter den Kleingärtnern zu halten“, sagt Thomas Cordes, Vositzender des Kleingartenvereins Schiffdorferdamm.
In welchen Vereinen noch Parzellen zu haben sind und welche Probleme Vorstände haben, diese zu vermitteln, das lest ihr bei norderlesen.de
Kleingartenidylle während Corona gefragt Die Vorstände der Kleingartenvereine in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven verbuchen während der Corona-Panemie eine große Nachfrage nach Parzellen. In einigen Anlagen sind noch Gärten frei, andere sind voll belegt.