
Kommt Borgward zurück an die Weser? Hier im Foto ein Borgward 1800 Diesel, Baujahr 1959. Dieses Modell wurde im Mai beim Borgward World Meeting in Bremen präsentiert.
Foto: Jaspersen/dpa
Kommt Borgward in die Seestadt?
Bremerhaven hofft auf Borward: In der kommenden Woche lädt die Borgward Group, die aktuell in China produziert, ihre Wurzeln aber in Bremen hat, zur Pressekonferenz nach Bremen. Dabei sollen Details zu dem geplanten Montagewerk bekanntgegeben werden. Nach Informationen der Nordsee-Zeitung ist bislang noch keine Entscheidung über den genauen Standort des möglichen Montagewerks gefallen. Es soll aber um Flächen in Bremen und Bremerhaven gehen. Benötigt werden Flächen von rund 10.000 Quadratmetern.
Viele Gründe sprechen für Bremerhaven
Für Bremerhaven spricht vor allem die Nähe zum Hafen. Ein Montagewerk in der unmittelbaren Nähe zu den Kajen, an denen die gigantischen Autotransporter anlegen, sparte in jedem Fall Kosten. Offiiziell wollte sich aber niemand zu den Chancen in der Seestadt äußern, diese Investition an Land zu ziehen.
Am Mittwoch ist Pressekonferenz
Die Pressekonferenz findet am Mittwoch in Bremen statt. Der Borgward-Vorstandschef Ulrich Walker, Aufsichtsratschef Christian Borgward und Bremens Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) nehmen an der Pressekonferenz teil.

Kommt Borgward zurück an die Weser? Hier im Foto ein Borgward 1800 Diesel, Baujahr 1959. Dieses Modell wurde im Mai beim Borgward World Meeting in Bremen präsentiert.
Foto: Jaspersen/dpa