
Ab sofort muss der „gelbe Zettel“, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Krankheitsfall, wieder persönlich beim Arzt abgeholt werden. Ein Anruf genügt nicht mehr.
Foto: Alexander Heinl/dpa-tmn
Krankmeldung ab sofort nicht mehr am Telefon möglich
Die Sonderregelung für telefonische Krankschreibungen wegen der Corona-Krise ist zum 31. Mai ausgelaufen. Wer sich jetzt wegen einer Erkältung krankmelden muss, muss wieder zum Arzt gehen.
Verlängerung gefordert
Die befristete Ausnahmeregelung war in den vergangenen Monaten mehrmals verlängert worden, um Ansteckungsmöglichkeiten zu verringern und Arztpraxen zu entlasten. Der Deutsche Hausärzteverband hatte gefordert, die Sonderregelung mindestens bis Ende Juni zu verlängern.
Kein erhöhtes Infektionsrisiko in Praxen
Der Bundesausschuss begründet das Auslaufen der Regelung unter anderem damit, dass inzwischen die Ausstattung mit Masken und anderer Schutzausrüstung weitestgehend gewährleistet sei. Viele Praxen hätten Hygienekonzepte, so dass Patienten eine ärztliche Versorgung in Anspruch nehmen könnten, ohne sich erhöhten Infektionsrisiken auszusetzen. (dpa)
Krankmeldung ab sofort nicht mehr am Telefon möglich Die Sonderregelung für telefonische Krankschreibungen wegen der Corona-Krise ist zum 31. Mai ausgelaufen. Wer sich jetzt wegen einer Erkältung krankmelden muss, muss wieder zum Arzt gehen.