Vor dem Bug der "Aidacosma" wird bereits gerammt.

Die Bauarbeiten für die neue Columbuskaje haben begonnen. Die ersten Stahlbohlen stecken in der Weser.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Kreuzfahrt: 80 Millionen Euro für neue Kaje in Bremerhaven

Autor
Von Thorsten Brockmann
4. November 2021 // 20:03

Häfensenatorin Claudia Schilling startet am Freitag den Bau der neuen Columbuskaje. Das Land gibt 80 Millionen Euro aus für den Standort.

Das Land wird größer

Die neue Kaje wird weit vor der alten in die Weser gerammt. Dadurch wird das Land Bremen größer: um rund 17.000 Quaradtmeter.

Baustelle bis 2025

Die Bauarbeiten sollen bis 2025 dauern. Am Kreuzfahrtterminal kommt es deshalb zu Einschränkungen.

Mehr Passagiere

Trotzdem sollen im nächsten Jahr bis zu 300.000 Passagiere von Bremerhaven aus auf die Reise gehen oder hier ankommen. Das wäre eine neue Bestmarke.

TUI Cruises setzt auf Bremerhaven

TUI Cruises setzt in den kommenden beiden Jahren viel stärker aus bisher auf Bremerhaven als Abfahrtshafen. 2023 soll auch die große „Mein Schiff 1“ den Sommer über an der Columbuskaje zu Hause sein.

80 Millionen Euro für neue Kaje in Bremerhaven Häfensenatorin Claudia Schilling startet am Freitag den Bau der neuen Columbuskaje. Das Land gibt 80 Millionen Euro aus für den Kreuzfahrtstandort. Die neue Kaje wird weit vor der alten in die Weser gerammt. Die Bauarbeiten sollen bis 2025 dauern.