
Diese Unterkunft ist erst im Entstehen. Wenn die Ehrenamtlichen fertig sind, stehen Geflüchteten sehr schöne Zimmer zur Verfügung.
Foto: Arnd Hartmann
Kriegsflüchtlinge: Bremerhaven schafft 90 neue Stellen
Die Stadt will so schnell wie möglich 90 neue Mitarbeiter einstellen, um die Kriegsflüchtlinge gut versorgen zu können.
Auf ein Jahr befristet
Die Mitglieder des Personal- und Organisationsausschusses sollen am Dienstag grünes Licht geben. Die zusätzlichen 90,5 Stellen sollen auf ein Jahr befristet sein und im Sozialamt, im Schulamt, im Jugendamt, im Gesundheitsamt, bei Seestadt Immobilien und im Bürger- und Ordnungsamt eingerichtet werden. 2,7 Millionen Euro will die Stadt dafür zusätzlich ausgeben.
Verschiedene Aufgaben
„Wir werden genauso Handwerker, die Klempnerarbeiten machen, suchen, wie auch Mitarbeiter, die helfen, Formulare und Anträge auszufüllen“, benennt Sprecher Heigenmooser die Bandbreite der Aufgaben. Die neuen Beschäftigten sollen bald an Bord geholt werden. „So schnell wie möglich.“
Kriegsflüchtlinge: Bremerhaven schafft 90 neue Stellen Die Stadt will so schnell wie möglich 90 neue Mitarbeiter einstellen, um die Kriegsflüchtlinge gut versorgen zu können.