
Die Polizei ist in Bremerhaven in besonderer Weise herausgefordert
Foto: Soeren Stache
Kriminalstatistik 2024: Bremerhaven unter den Top 4 der gefährlichsten Städte
Bremerhaven ist die Stadt, in der bundesweit die viertmeisten Straftaten pro Einwohner registriert werden. Nur Bremen, Frankfurt und Berlin sind noch stärker betroffen. Bei Raubtaten belegt Bremerhaven den zweiten Platz. Das ergeben Daten des BKA.
Bremerhaven im Bundesranking auf Platz 4 der gefährlichsten Städte
In Bremerhaven sind laut aktueller Kriminalitätsstatistik des Bundeskriminalamts (BKA) 2024 bundesweit die viertmeisten Straftaten pro Einwohner registriert worden. Mit 3.717 Delikten je 100.000 Einwohner landet die Seestadt hinter Bremen, Frankfurt am Main und Berlin auf einem besorgniserregenden Platz 4 im bundesweiten Vergleich der Großstädte über 100.000 Einwohner.
Bremen erstmals an der Spitze
Erstmals hat Bremen die Spitze der BKA-Rangliste übernommen. Dort wurden mehr Straftaten pro Kopf verzeichnet als in jeder anderen deutschen Stadt. Der Unterschied zu Bremerhaven ist dabei nicht groß – was beide Städte in der Region Bremen/Nordwest in ein kritisches Licht rückt.
Bremerhaven auf Platz 2 bei Raubtaten
Besonders auffällig ist Bremerhavens Platzierung bei Raubdelikten. Mit 178 Fällen belegt die Stadt bundesweit den zweiten Platz – nur Bremen liegt mit 194 registrierten Raubtaten je 100.000 Einwohner noch davor. Auch bei Wohnungseinbrüchen steht Bremerhaven mit 313 Fällen auf einem alarmierenden zweiten Rang, knapp hinter Mülheim an der Ruhr mit 327 Fällen.
Entwicklung im Vergleich zu 2023
Im Vorjahr 2023 rangierte Bremerhaven noch weiter unten in der Liste, hinter Städten wie Hannover, Magdeburg und Koblenz. Die aktuelle Entwicklung zeigt einen deutlichen Anstieg im Städtevergleich – ein Signal, das nach Ursachenforschung und Maßnahmen ruft. (fk)