Seit März 2020 im Einsatz: Der Corona-Krisenstab wird bis auf Weiteres aufgelöst.

Seit März 2020 im Einsatz: Der Corona-Krisenstab wird bis auf Weiteres aufgelöst.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Krisenstab: Arbeit geht auf Amtsstelle über

Autor
Von nord24
23. Juni 2021 // 15:46

Der Bremerhavener Magistrat hat beschlossen, die Aufgaben des Corona-Krisenstabs auf die Amtsstelle 53C zu überführen.

Grantz: Hervorragende Arbeit

Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) nutzte die Gelegenheit, allen, die im und für den Krisenstab seit März 2020 mit überdurchschnittlichem Engagement gearbeitet hätten, seinen „großen Dank“ auszusprechen: „Unter der Leitung von Ronny Möckel und Jens Cordes haben die Mitglieder des Krisenstabs hervorragende Arbeit zum Schutz der Bremerhavener Bevölkerung geleistet. Vielfach nahezu rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche. Das ist eine großartige Leistung, die man nicht hoch genug loben kann.“ Mit hoher Professionalität habe so die Krise bewältigt werden können.

Feuerwehr und Polizei entlastet

Mit der neuen Struktur werde eine Entlastung der bislang eingebundenen Kräfte der Feuerwehr und der Ortspolizeibehörde herbeigeführt, die zum 1. Juli wieder in ihre angesammten Aufgabenbereicht zurückkehren könnten.