
Kurt Zech (links) lud ins Atlantic-Hotel Sail City, das ihm gehört, um seine Pläne für die Lloyd Werft zu präsentieren. Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt und Oberbürgermeister Melf Grantz waren Gäste.
Foto: Scheer
Kurt Zech hat umfangreiche Pläne mit der Lloyd Werft
Am Freitag stellte mit dem Bremer Bauunternehmer Kurt Zech der ditte Kaufinteressent für die Lloyd Werft seine Konzepte vor.
Heimspiel im Hotel
Diesmal fand die Vorstellung für Politiker, Gewerkschafter und Betriebsrat nicht auf der Lloyd Werft statt, sondern in der Captains Lounge ganz oben im Atlantic-Hotel Sail City. Das Gebäude und das Hotel gehören ebenfalls zu Zechs umfangreichen Firmen-Geflecht.
Eigene Reederei
Zech hat umfangreiche Pläne mit der Werft, die angeblich über die Wartung und Reparatur der vielen Schiffe, über die er als Besitzer der Zeaborn-Reederei verfügt, hinausgehen sollen. Es sollen mehr Gewerke als bisher auf der Werft zum Einsatz kommen, war zu hören.
Die Entscheidung
In der kommenden Woche soll die Entscheidung fallen, wer von den Bewerbern den Zuschlag zum Kauf der Lloyd Werft bekommt. Neben Kurt Zech gehören die Bremerhavener Rönner-Gruppe und das Unterehmen Al Seer Marine aus den Emiraten zu den Interessenten.
Wie kam die Präsentation von Kurt Zech an? Und was hat er mit der Werft vor? Was sagt der Insolvenzverwalter? Alles dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.