Als der verschlüsselte Nachrichtendienst Encrochat gehackt wurde, landeten viele Drogenhändler im Gefängnis. Innensenator Ulrich Mäurer kündigte nun an, das er weitere Datenbänke erwarte.

Als der verschlüsselte Nachrichtendienst Encrochat gehackt wurde, landeten viele Drogenhändler im Gefängnis. Innensenator Ulrich Mäurer kündigte nun an, das er weitere Datenbänke erwarte.

Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Bremerhaven

Land Bremen: Die nächsten Krypto-Datenbänke kommen

16. Juni 2022 // 19:00

Nachdem der verschlüsselte Nachrichtendienst Encrochat gehackt wurde, kamen etliche Drogenhändler aus Bremerhaven hinter Gitter. Jetzt kommt Nachschub.

Gtroße Hilfe für Ermittler

Laut Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) sind die nächsten Datenbänke „im Anflug“. Er betonte in der Bürgerschaft, welch große Hilfe die Encrochat-Daten aus Frankreich für die deutschen Ermittler sind.

Drahtzieher im Visier

Der Hafen in Bremerhaven sei nun einmal ein Ort, über den tonnenweise Drogen ins Land kommen. Mithilfe der verschlüsselten Daten käme man inzwischen auch an die Drahtzieher.

Die CDU-Bürgerschaftsfraktion will auch den deutschen Ermittlern mehr Zugriffsmöglichkeiten im Netz geben. Ob sie sich durchsetzen konnte, lest Ihr auf nord|erlesen.