Das Land Bremen muss mit einem großen Minus bei den Steuereinnahmen rechnen.
Foto: picture alliance/dpa
Land Bremen: Hohe Einnahmeausfälle bei der Steuer
Das Land Bremen muss mit weiteren Ausfällen bei den Steuereinnahmen rechnen. So lautet das Ergebnis der jünsten Steuerschätzung
Kräftiges Defizit
Wie der Senat mitteilt, weisen die Steuereinnahmen im Vergleich zu den Vor-Corona-Prognosen weiterhin ein kräftiges Defizit auf. Laut der Mai-Steuerschätzung betragen die Steuereinnahmen des Landes Bremen im Jahr 2021 rund 3,4 Milliarden Euro und 2022 rund 3,55 Milliarden Euro. Das seien für 2021 gegenüber der November-Steuerschätzung 2020 ein Minus von 5 Millionen und für 2022 ein Minus von 22 Millionen Euro, heißt es. Die Ausgaben des Landes für den kommunalen Finanzausgleich reduzieren sich nur geringfügig (minus 1 Mio. bzw. minus 5 Mio. Euro), so dass dem Land im Saldo für 2021 vier Millionen Euro und für 2022 17 Millionen Euro weniger zur Verfügung stehen.
Prognose verbessert sich
Die aktuelle Prognose für die Bremerhavener Steuereinnahmen beträgt 2021 rund 131,6 Millionen Euro und 2022 rund 134 Millionen Euro. Im Vergleich zur November-Steuerschätzung verbessern sich die Prognosen inklusive Kommunalem Finanzausgleich um rund 3,6 Millionen Euro in 2021 und um rund 2,3 Millionen Euro in 2022.