Ein Schlepper der Reederei Boluda fährt durch den Containerhafen Bremerhaven.

Ein Schlepper der Reederei Boluda fährt durch den Bremerhavener Containerhafen. Das Land Bremen hat bereits in den vergangenen zehn Jahren ebenfalls rund eine halbe Milliarde Euro in seine Ports gesteckt.

Foto: Schuldt/dpa

Bremerhaven

Land Bremen will halbe Milliarde Euro in seine Häfen stecken

Autor
Von nord24
20. September 2022 // 21:20

Das Land Bremen plant, in den nächsten zehn Jahren etwa eine halbe Milliarde Euro in seine Häfen zu investieren.

Hafenentwicklungskonzept vorgestellt

Das geht aus dem Hafenentwicklungskonzept 2035 vor, dem der Senat am Dienstag (20.9.22) zugestimmt hat. "Geht es den Häfen gut, geht es Bremen und Bremerhaven gut", sagte Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) auf der Pressekonferenz zur Vorstellung des Plans.

80 Millionen Euro für Columbuskaje in Bremerhaven

Mit dem Geld sollen Kaianlagen und Containerterminals erneuert werden, damit auch größere Schiffe als zuvor be- und entladen werden können. Etwa 80 Millionen Euro seien allein für die Columbuskaje in Bremerhaven vorgesehen, die von Kreuzfahrtschiffen angefahren wird.

Ziel: Zusammenarbeit mit anderen Häfen

Um es mit den größten Häfen in Europa, Rotterdam und Antwerpen, aufnehmen zu können, wolle man die Produktivität der Häfen steigern, sagte Bovenschulte. Das könne gelingen, indem man mit anderen Häfen in Deutschland zusammenarbeite. (dpa)