
Hinter dem alten Leher Krankenhaus an der Wurster Straße soll ein Hospiz gebaut werden.
Foto:
Lehe: Anwohner-Protest gegen Hospiz-Bau geht weiter
Auch am Wochenende protestierten Anwohner gegen die Pläne, im Park hinter dem Gesundheitsamt an der Wurster Straße ein Hospiz zu bauen. Dafür müssten mindestens elf der ältesten Bäume im Stadtgebiet gefällt werden. Der dickste Baum in diesem Park hat einen Umfang von 2,65 Meter.
Hospiz ist für Bremerhaven notwendig
"Wir brauchen dieses Hospiz unbedingt", sagt Gesundheitsdezernent Torsten Neuhoff (CDU). Es soll von der Dieckell-Gruppe als Investor und der Arbeiterwohlfahrt betrieben werden.
OB Grantz: "Alternativloser" Plan
Widerstand formierte sich gegen die Neubaupläne, als auch Gartenbau- und Umweltschutzamt Bedenken gegen die Baumfällaktion äußerten. Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) ist für die Stadtentwicklung verantwortlich. Er sagte, dass die Pläne "alternativlos" seien.
Altes Leher Krankenhaus verkaufen
Der SPD-Ortsrat Lehe schlägt unterdessen vor, dass die Stadt die Immobilien in dem Park verkaufen könnten, um dort ein Hospiz einzurichten. Die im alten Leher Krankenhaus untergebrachten Ämter (Gesundheits-, Gartenbau- und Umweltschutzamt müssten dann halt umziehen.

Hinter dem alten Leher Krankenhaus an der Wurster Straße soll ein Hospiz gebaut werden.
Foto: