
Diesen unzumutbaren Straßenzustand nehmen sie nicht mehr hin (von links): Claus-Dieter Raschen, Holger Welt, Jasmin Medinat, Raimund Weiß, Peter Skusa, Rolf Wilhelm und Manfred Rommel.
Foto: Schwan
Leherheide: Anwohner ärgern sich über völlig kaputte Hans-Böckler-Straße
Die Leherheider haben den Kanal voll: Vor einem Jahr hat die Stadt zugesichert, die Hans-Böckler-Straße zu sanieren. Bis heute tut sich nichts. Auch am Mecklenburger Weg sieht die Fahrbahn auf 200 Metern aus wie von Motten zerfressen. Doch die Stadt sagt: Es ist kein Geld zum Sanieren da.
Leherheider machen Druck
Jedenfalls jetzt noch nicht. Denn, so betont Baustadträtin Dr. Jeanne-Marie Ehbauer: " Wir haben haushaltslose Zeit." Zurzeit errechne das Amt für Straßenbau die Sanierungskosten. Die Leherheider wollen sich nicht länger vertrösten lassen. "Man kann schon an den schlimmsten Stellen anfangen, die Buckelpiste abzuhobeln und anständig neu zu decken", betont Holger Welt (SPD). So sieht's auf den Straßen aus:
Angst um Parkplätze
Dabei hätte es schon losgehen können. Wenn die Leherheider nicht "Stopp" gesagt hätten. Nämlich zu einer kompletten Neugestaltung der Hans-Böckler-Straße. Die Stadt war bereit, dort neue Geh- und Radwege zu bauen. Aber: "Es wären jede Menge Parkplätze im Stadtteilzentrum dadurch weggefallen", betont Stadtteilsprecher Manfred Rommel. Die "große Lösung" wurde verworfen.
Hoffen auf "kleine Lösung"
Eine "kleine Lösung" - bloß eine neue Asphaltdecke - wünschen sich die Anwohner. Und zwar auch für den Mecklenburger Weg. Doch die muss erst politisch beschlossen werden.

Diesen unzumutbaren Straßenzustand nehmen sie nicht mehr hin (von links): Claus-Dieter Raschen, Holger Welt, Jasmin Medinat, Raimund Weiß, Peter Skusa, Rolf Wilhelm und Manfred Rommel.
Foto: Schwan