
Durch diese Anlage hinter der Heinrich-Heine-Schule soll der Rundweg weiter zum Erikasee führen, planen die Leherheider Initiatoren Andrea Dammrath, Helga Dibke, Manfred Rommel, Peter Skusa und Alfred Boltmann
Foto: Schwan
Leherheider planen grünen Stadtteilrundweg
Erholsam, sportiv, barrierefrei und familienfreundlich: So soll er sein, der künftige Rundlauf um ganz Leherheide. Die Idee dazu ist in der Stadtteilkonferenz entstanden. Acht Kilometer lang ist die Tour vor allem durchs Grüne. Das Projekt kostet wenig, denn die festen Wege sind längst da. Bloß die Ausschilderung als Rundweg fehlt noch.
30 Schilder sind nötig
Um rund 30 Schilder zu finanzieren, wollen die Vorreiter des Projekts die Politik und die Kaufleute mit ins Boot holen. Die Idee ist, allen Bremerhavenern und neu Zugezogenen die grünen und schönen Stadtteils schmackhaft zu machen. Ob Thieles Garten, Brillenmoor, Agendawäldchen oder Fehrmoor: viele Einheimische kennen ihre eigene Heimat vor der Haustür nicht.
Amt prüft die Kosten
Das Amt für Straßen- und Brückenbau prüft nun die Kosten für eine Ausschilderung. Die Steuerungsgruppe Leherheide aus Ansässigen aller Bereiche entwirft noch ein Pictogramm dafür. "Schön wäre später eine Einweihung des Rundwegs mit einem Stadtteillauf für Walker und Wanderer", hofft Peter Skusa von der Sport-Freizeit Leherheide auf eine große Aktion.

Durch diese Anlage hinter der Heinrich-Heine-Schule soll der Rundweg weiter zum Erikasee führen, planen die Leherheider Initiatoren Andrea Dammrath, Helga Dibke, Manfred Rommel, Peter Skusa und Alfred Boltmann
Foto: Schwan