Treffpunkt in der Botanik: Jugendliche sollen laut Anwohnern im Hakenweg/Ecke Mecklenburger Weg ihr Unwesen treiben.

Treffpunkt in der Botanik: Jugendliche sollen laut Anwohnern im Hakenweg/Ecke Mecklenburger Weg ihr Unwesen treiben.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Leherheider suchen Strategien gegen Jugendgewalt

Von Susanne Schwan
18. Oktober 2019 // 20:30

Gewaltbereite, renitente Kinder und Jugendliche: Das Thema brennt den Leherheidern so auf den Nägeln, dass sie in Scharen zur Stadtteilkonferenz strömten. Denn die hatte mit dem Präventionsrat und der Polizei aufgerufen, Erfahrungen zu schildern. Da war die Rede von hilflosen Eltern, Mangel an Druck, Angst vor Angriffen.

Angst blockiert oft die Zivilcourage

Denn die Angst blockiert vor allem bei Älteren oft die Zivilcourage. "Wer schützt mich, wenn ich die Polizei rufe, davor, dass die Jugendlichen mich bedrohen?" Diese Sorge zerstreute Marc Tiedemann von der Polizei. "Wir sind auf die Hinweise angewiesen, wenn Sie etwas Auffälliges beobachten." Die 110 anzurufen, sei anonym möglich, aber "die Polizei gibt nie Namen raus."

Eltern wissen nicht mehr weiter

In der Szene gibt es etliche nicht strafmündige Übeltäter unter 14. "Ich kenne eine Mutter", so eine Anwohnerin, "die ist vernünftig, aber sie kann gar nicht so schnell gucken, wie die Polizei ihren 12–Jährigen wieder aufgreift. Die Eltern sind hilflos." Das Jugendamt biete Beratung an, betonte ein Mitarbeiter.

Mehr über die Diskussion und über mögliche Strategien, die Jugendgewalt einzudämmen, lest ihr Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Treffpunkt in der Botanik: Jugendliche sollen laut Anwohnern im Hakenweg/Ecke Mecklenburger Weg ihr Unwesen treiben.

Treffpunkt in der Botanik: Jugendliche sollen laut Anwohnern im Hakenweg/Ecke Mecklenburger Weg ihr Unwesen treiben.

Foto: Hartmann