
Die Lehrer werden öfter krank oder haben andere Verpflichtungen: In Bremerhaven ist im vergangenen Schuljahr wieder mehr Unterricht ausgefallen.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Lehrer fehlen - In Bremerhaven fällt mehr Unterricht aus
Es fällt wieder mehr Unterricht aus an Bremerhavens Schulen. Mit 2,9 Prozent ausgefallener Stunden, ist im Schuljahr 2017/2018 fast wieder der Stand von 2013/2014 mit drei Prozent erreicht worden. Die Zahlen werden am Dienstagnachmittag im Schulausschuss vorgestellt.
Krankheit oder Fortbildung
Unterrichtsstunden fallen aus, weil Lehrer fehlen: Wegen Krankheit und Mutterschutz oder wegen Fortbildungen oder anderer Verpflichtungen. Diese Zahl der Fehltage steigt seit Jahren an. Die Gründe, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft beschreibt, sind hohe Arbeitsbelastung durch viele Stunden und viele Aufgaben, die Lehrer außerhalb des Unterrichts übernehmen müssen.
30 Stellen unbesetzt
Außerdem müssen die Quereinsteiger, die eingestellt werden, weil Lehrer fehlen, intensiv fortgebildet werden. Knapp 30 unbesetzte Lehrerstellen hat Bremerhaven zum Schuljahresbeginn.
Ausfall noch viel höher
Erkrankt ein Lehrer, kann er also nur begrenzt durch Kollegen vertreten werden. Oft bekommen die Schüler dann nur eine Aufgabe zugeteilt oder werden von einem Erzieher betreut - die eigentliche Zahl des Unterrichtsausfalls ist also noch höher.

Die Lehrer werden öfter krank oder haben andere Verpflichtungen: In Bremerhaven ist im vergangenen Schuljahr wieder mehr Unterricht ausgefallen.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa