
Über 150 Lehrer, Schüler und Eltern forderten in dem am Dienstag im Jungen Theater tagenden Schulausschuss die Politiker auf, sich aktiver und wirkungsvoller für die Absicherung der Lehrerversorgung einzusetzen. Foto Scheschonka
Foto: CityPress
Lehrermangel: Die Schulen funken SOS
Über 150 Lehrer, Schüler und Eltern haben am Dienstag im Schulausschuss gegen den Lehrermangel demonstriert. "Der Notfall ist eingetreten", machten sie auf die aus ihrer Sicht katastrophalen Zustände an den Schulen aufmerksam. Die Politiker müssten entschlossener und wirkungsvoller dagegen vorgehen.
35 Lehrerstellen sind zum Schuljahresbeginn noch nicht besetzt
Zum Schuljahresbeginn sind immer noch 35 Lehrerstellen unbesetzt. Man erwarte daher, dass über die Parteien mehr Druck auf die Landesregierung ausgeübt wird. GEW-Sprecher Bernd Winkelmann: „Und dass die Abgeordneten nicht die in Bremerhaven und im Land unterschiedlichen Koalitionen nutzen, um die Schuld hin- und her zu schieben.“
Politiker-Statements sollen schon bald wieder hinterfragt werden
In den Statements einiger Parteienvertreter passierte zwar genau das. Andere bekundeten aber auch ihren Willen, gemeinsam mit Lehrern und Schülern alles erdenkliche zu tun, um für Verbesserungen an den Schulen zu kämpfen. Wie ernst sie es damit meinen, wird sich zeigen. Am 31. Oktober will das Bündnis bei einem großen Bildungsforum noch einmal nachfragen.

Über 150 Lehrer, Schüler und Eltern forderten in dem am Dienstag im Jungen Theater tagenden Schulausschuss die Politiker auf, sich aktiver und wirkungsvoller für die Absicherung der Lehrerversorgung einzusetzen. Foto Scheschonka
Foto: CityPress