
Die Stimmung an den Bremerhavener Grundschulen ist nicht gut: Laut Gewerkschaft GEW klagen die Lehrer über Arbeitsverdichtung, das System ist auf Kante genäht, so dass auch viele Erzieher als Vertretung aushelfen müssen.
Foto: dpa
Lehrermangel in Bremen beeindruckt Bremerhavener nicht
Der Lehrermangel ist nun auch in der Stadt Bremen ein Thema. Viele Lehrer in Bremerhaven reiben sich über die Klagen verwundert die Augen.
„Bei uns tut es schon lange weh“
„Bremen macht eine Welle, wenn es mal zwickt. Bei uns tut es schon lange weh“, sagt Peter Riebensahm von der Bremerhavener GEW. „Wo die stehen, waren wir bereits vor fünf bis zehn Jahren schon“, ergänzt der
Stadtverbandsvorstandssprecher der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).
96 Vollzeitstellen in Bremen nicht besetzt
Und gegen die Missstände habe der Senat in Bremen wenig gemacht. Anlass der Kritik sind Medienberichte über vermehrten Unterrichtsausfall in der Stadt Bremen, der in der Bildungsdeputation diskutiert wurde. Dabei wurden auch Zahlen genannt: Bremen bräuchte 5.782 Lehrkräfte. Es gibt aber nur 5.686, 96 Vollzeitstellen seien nicht besetzt.
Lücken in Bremerhaven größer
Diese Zahlen beeindrucken in Bremerhaven allerdings nicht. Hier fehlen 66 Lehrer bei insgesamt 1.339 Stellen. Diese Zahlen hatte Stadtrat Michel Frost (parteilos) zum Schuljahresbeginn bekanntgegeben. Da sind die Lücken im Vergleich zur Lehrer-Ausstattung in Bremen natürlich wesentlich größer.
Mehr dazu lest Ihr hier.