
„Seebär“ Wolf Benke (Mitte) zeigt, wie die Landratten einen festen Palstek knoten müssen.
Foto:
"Leichtmatrosenpatent" in Bremerhaven lockt die Besucher
Wie wird eine Landratte zum Leichtmatrosen? Nur auf die harte Tour: Mit Prüfung und Patent. Das können Besucher Bremerhavens und Einheimische ab sofort erwerben. An Bord des alten Dampfschiffes "Wal" werden Knoten geknüpft, Wurfleinen geschleudert, Aufgaben gelöst. Zum Auftakt des neuen Tourismus-Angebots am Sonnabend durfte jeder auch mal die "Affenfaust" schwingen.
Die ersten 16 Gäste werden an Bord "examiniert"
Das "Leichtmatrosenpatent" ist natürlich ein Jux, aber schon die ersten 16 Gäste an Bord machen ihn begeistert mit. Zum Gesamtpaket der Erlebnis Bremerhaven gehört außer zwei Stunden "Examen" vor dem "Prüfungsausschuss für landgestützte Seemannschaft" auch eine Führung über den historischen Dampfeisbrecher.
Eintritt ins Deutsche Schiffahrtsmuseum ist im Preis enthalten
Der Besuch im Deutschen Schiffahrtsmuseum ist im Preis von 19,50 Euro pro Person enthalten. Außerdem: Kaffee und Butterkuchen satt und zum "bestandenen Examen" brennt, wenn gewünscht, ein "toter Heizer" in der Gurgel. Denn zum Leichtmatrosen gehört auch Köm-Festigkeit.
Kinder schwingen mit Wonne die "Affenfaust" an der Wurfleine
Vom Schnaps abgesehen, ist die zweistündige Spaßaktion auf dem Schiff sehr kindgerecht. Der kleine Simon Pelzer (11) aus Burgdorf schwingt begeistert die "Affenfaust". Das ist das Gewicht am Ende der langen Wurfleine. Mit der machen Matrosen ein Schiff an Land fest. "Guckt mal, da ist ne tote Möwe!", brüllt der Lütte mittendrin. Kein Seemannsgarn. Obwohl "Prüfer" Wolf Benke, ein echter Seebär, davon jede Menge spinnt, zum Vergnügen aller.
Altes Konzept neu aufgelegt
"Wir haben das Konzept schon in den 80er Jahren ausprobiert", sagt Karin Kiwitt-Kurschuss von den Bremerhaven-Werbern. "Aber nur für Gruppen und an Land. Jetzt haben wir es attraktiver neu gestaltet, auch für Einzelpersonen buchbar. Und an Bord unseres Traditionsschiffes am Neuen Hafen ist es einfach etwas, das hierher gehört, authentisch. Das ist Schifffahrt."
Nächster Termin: 20. August
Das nächste Leichtmatrosen-Patent können Landratten am Sonntag, 20. August, und dann wieder am Sonntag, 17. September, ablegen, um jeweils 14 Uhr. Ort: Dampfschiff "Wal" an der Ostkaje des Neuen Hafen. Preis: 19,50 Euro pro Person. Tickets: Telefon 0471/80 93 61 00, oder per mail: touristik@erlebnis-bremerhaven.de

„Seebär“ Wolf Benke (Mitte) zeigt, wie die Landratten einen festen Palstek knoten müssen.
Foto: