Kurzfilm Tank Fairy wird beim Queerfilm Festival in Bremerhaven gezeigt. Die Vorstellung ist im Deutschen Auswandererhaus am 01.11.

Vorgeschmack auf den Kurzfilm „Tank Fairy“ - das ganze Werk gibt es am 1. November im Deutschen Auswandererhaus zu sehen.

Foto: Erich Rettstadt

Bremerhaven

Lockere Umgebung, beste Unterhaltung: Queerfilm-Festival beginnt in Bremerhaven

30. Oktober 2023 // 06:43

Im Deutschen Auswandererhaus kommen von Montag bis Mittwoch (30. Oktober bis 1. November) durchaus spannende Filme auf die Leinwand. Das Queerfilm-Festival beginnt.

Das 30. Queerfilm-Festival Bremen wird dieses Jahr auch in Bremerhaven stattfinden. Im Kinosaal Roxy des Deutschen Auswandererhauses werden nächsten Montag bis Mittwoch vielfältige Filme vorgestellt.

Vor und nach den Vorführungen ist Zeit, sich bei einem Getränk in einer lockeren Umgebung auszutauschen. Einlass ist an allen Tagen ab 18 Uhr. Eine Stunde später beginnen die Filmvorstellungen.

Beim Queerfilm-Festival in Bremerhaven gilt ein solidarisches Preissystem

Ob die Tickets 3, 7 oder 12 Euro kosten, entscheidet jede Person selbst. Es handelt sich um ein solidarisches Preissystem. Tickets können vor Ort und per Mail unter bremerhaven@queerfilm.de reserviert und gekauft werden.

Mit dem bereits ausgezeichneten Film „Who I am not“ geht es los

„Queer“ bezeichnet alle Menschen, die nicht heterosexuell sind, sowie Geschlechtsidentitäten, die nichtbinär oder nicht-cisgender sind. Die ausgewählten Filme für die drei Abende bilden ihre vielfältigen Geschichten ab.

Der Montag startet mit dem Film „Who I am not“, der mit dem Queer-Scope-Debu¨tfilmpreis ausgezeichnet wurde. Am Dienstag folgt dann eine Dokumentation. Abgeschlossen wird das Festival durch eine Reihe von Kurzfilmen am Mittwochabend.