Maritime Tage in Bremerhaven: Das sind die attraktivsten Seeleute auf dem Fest (Fotos)

Ana Macarulla ist Matrosin auf dem spanischen Segler „El Galeon“. Das Schiff bringt nicht nur die Spanierin mit nach Bremerhaven, es versprüht auch einen historischen Flair aus den Zeiten der großen Entdecker im alten Hafen.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Maritime Menschen sind schöne Menschen - das beweist unsere Bildergalerie

20. August 2023 // 15:26

Die Kajen am alten Hafen sind voller Menschen: Mitten unter die vielen Gäste mischen sich zahlreiche Seeleute, die mit großen und kleinen Schiffen in die Seestadt gekommen sind. Wir haben für euch die schönsten Seemänner und -frauen fotografiert.

Das Leben auf See verspricht Abenteuer und Entbehrungen: Für Landratten ist der Beruf der Seeleute immer wieder mit Sehnsucht verbunden. Der Sehnsucht, die Menschen bewegt auf einem Schiff anzuheuern.

Über die Maritimen Tage ist der neue Hafen gefüllt mit stolzen Seglern und kraftvollen Schiffen. Jedes hat seine eigene Crew, Seemänner und Seefrauen, mit nach Bremerhaven gebracht.

Wir haben die Schönsten getroffen und fotografiert. Aus der Seestadt und den fernen Heimathäfen der Schiffe.

Thomas Witte (links) und Dirk Reimer

Die Uniform sitzt: Fregattenkapitän Thomas Witte (links) und Hauptbootsmann Dirk Reimer von der Marineoperationsschule in Bremerhaven genießen das Treiben auf den Maritimen Tagen.

Foto: Overschmidt

Günter Röttger (links) und Hermann Möhlmann

Günter Röttger (links) und Hermann Möhlmann sind Skipper und Co-Skipper auf der historischen Schmack, Gesine von Papenburg, einem zweimastigen Küstensegler.

Foto: Arnd Hartmann

Sophie Heckers

Sophie Heckers ist gelernte Wasserbauerin und kennt sich mit Decksarbeit und Instandhaltung wasserbaulicher Anlagen für den Schiffsverkehr bestens aus. Auf dem Baggerschiff "Franzius Plate" der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Weser-Jade-Nordsee beantwortet sie Besuchern Fragen zu ihrer Arbeit.

Foto: Arnd Hartmann

Finn Wildt

Finn Wildt ist seit sieben Tagen Leichtmatrose auf der Alexander von Humboldt II. Der Schüler aus Freiburg im Breisgau lebt während der Sommerferien die Faszination des Dreimasters.

Foto: Arnd Hartmann

Renate Heemsoth

Renate Heemsoth ist ehrenamtlich Engagierte auf dem Dampfeisbrecher Wal und Bordmädchen für alle Eventualitäten.

Foto: Arnd Hartmann

Cesar Urrutia

Cesar Urrutia ist schon seit neun Monaten auf See. Der Matrose ist Volunteer auf der Nao Victoria. Das Vorbild des der Nao Victoria, die Victoria, fuhr mit dem legendären Weltumsegler Fernando Magellan über die Weltmeere.

Foto: Arnd Hartmann

Dieter Koch

Dieter Koch aus Vegesack war früher bei der Marine. Dort war er auf Minensuchbooten stationiert. Auf den Maritimen Tagen fällt er im Matrosendress auf.

Foto: Overschmidt

Alvaro Beriz

Alvaro Beriz kommt aus der andalusischen Hauptstadt Sevilla. Als Bordkommandant der Pascual Flores ist er nach Bremerhaven gekommen.

Foto: Arnd Hartmann

Marco

Marco ist Zollschiffsamtsinspektor und fährt auf der Bremen. Erst 2019 wurde das Zollboot in den Dienst gestellt.

Foto: Arnd Hartmann

Kay van Breemen

Kay van Breemen kommt nicht aus Bremen, sondern aus den Niederlanden. Er ist Erster Offizier auf dem Dreimaster "Gulden Leeuw".

Foto: Overschmidt

Die beiden Jungs unterhalten in Matrosenanzügen und auf Stelzen die Gäste bei den Maritimen Tagen.

Die beiden Jungs unterhalten in Matrosenanzügen und auf Stelzen die Gäste bei den Maritimen Tagen.

Foto: Overschmidt