Taxis warten auf Fahrgäste.

Mehrere Taxis, die auf Fahrgäste warten: Dieses Bild wird bei den Maritimen Tagen eher selten zu sehen sein.

Foto: Christians/dpa

Bremerhaven

Maritime Tage in Bremerhaven: Gastronomen fürchten Taxi-Notstand

16. August 2022 // 19:20

Wer die Maritimen Tage besucht, ruft für den Rückweg oftmals ein Taxi. Fahrgäste sollten allerdings längere Wartezeiten einplanen.

Es fehlen Fahrer

Die Zahl der Taxen in Bremerhaven ist zurückgegangen, weil Fahrer fehlen. Nun stehen die Maritimen Tage von Mittwoch bis Sonntag, 17. bis 21. August 2022, an. Rund 315.000 Besucher werden erwartet. Zusätzlich werden am Sonnabend zwei Kreuzfahrtschiffe anlegen - eine Herausforderung für die Taxenunternehmer.

Klitsch: „Wir werden das schaukeln.“

Gustav Klitsch, Geschäftsführer des Funktaxendiensts Taxi Lloyd und Vertreter des Fachverbands Personenverkehr, gibt sich zuversichtlich. „Wir werden das schon irgendwie schaukeln.“ 40 bis 50 Fahrzeuge sollten im Einsatz sein. Mit Wartezeiten sei aber zu Spitzenzeiten zu rechnen.

Gastronomen fordern Lösung

Piet Rothe, Chef des Bremerhavener Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), fordert hingegen, dass das Problem des Taxi-Mangels in der Stadt offen angesprochen und angegangen wird. Erst am vergangenen Sonntag habe es wieder Chaos am Kreuzfahrtterminal gegeben.

Idee: Landkreis-Taxen helfen bei Großveranstaltungen

Genau hier greift Dehoga-Vertreter Piet Rothe eine Idee auf, die Michael Brümmer vom Taxenruf Geestland aus Langen in der NORDSEE-ZEITUNG eingebracht hatte. Brümmer schlägt vor, dass Taxen-Unternehmen aus Stadt und Landkreis bei Groß-Veranstaltungen kooperieren. Unter Federführung der Ordnungsämter könnte dafür ein rechtlicher Rahmen geschaffen werden. Denn bislang dürfen Landkreis-Taxen sich nicht in Bremerhaven anbieten und Bremerhavener Taxen nicht im Cuxland. Sie dürfen bislang nur kommen, wenn sie gezielt gerufen werden. Der Bremerhavener Magistrat hat jedoch rechtliche Bedenken.