
Wie die Perlen an einer Kette: die spanischen Publikumslieblinge „Pacual Flores“, „Nao Victoria“ und „Galéon Andalucía“.
Foto: Thomas Hayen
Maritime Tage in Bremerhaven: Spanische Schiffsflotte auch 2024 wieder mit dabei
Die „Maritimen Tage“ kehren auch 2024 nach Bremerhaven zurück. Zu den Publikumslieblingen gehört die spanische Schiffsflotte.
Bremerhaven hat als gastfreundlicher Hafen bei der „Fundación Nao Victoria“ einen tiefen Eindruck hinterlassen und so schickt die spanische Stiftung historischer Schiffe erneut ihre drei Publikumslieblinge an die Nordseeküste: Die „Pascual Flores“, die „Galéon Andalucia“ und die „Nao Victoria“.
Schiffspartien bereits buchbar
Wer Lust auf eine Schiffspartie hat, der bucht einen der zahlreichen Halbtagestörns.
Im Kalender stehen für den Eröffnungstag zwei Törns mit der „Artemis“: um 14.30 Uhr und 19 Uhr fährt der 60 Meter lange Dreimaster Richtung Nordsee.
Am Donnerstag, 15. August, geht der Dreimaster „Großherzogin Elisabeth“ dann für Törns um 14.30 und 19 Uhr hinaus.
Törns am Freitag, 16. August, werden vom Dreimaster „Gulden Leeuw“ angeboten. Die Ausflüge in die Wesermündung starten um 14.30 und 19 Uhr.
Am Samstag, 17. August, gehen die „Artemis“ (10.30 Uhr) und die „Gulden Leeuw“ (14.30 Uhr) auf einen Törn hinaus. Wer das Feuerwerk von Seeseite aus erleben möchte, der bucht sich für 19.30 Uhr auf der „Gulden Leeuw“ ein.
Am Abschlusstag, 18. August, lädt die „Gulden Leeuw“ nochmal zu Törns an Bord. Abfahrt: 10.30 und 14.30 Uhr.
Die Törns sind bereits alle buchbar (ab 55 Euro). Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten stehen auf www.bremerhaven.de/ToernsMaritimeTage.