Privatkunden werden nicht mehr von der "Markterei" beliefert.

Privatkunden werden nicht mehr von der "Markterei" beliefert.

Foto: Jürgensen

Bremerhaven
Cuxland

"Markterei"-Team stellt Lieferungen zu Privatkunden ein

Von nord24
12. November 2019 // 10:00

Seit zwei Jahren haben sie frische regionale Lebensmittel vom Bauern oder Hersteller ohne Umweg über Zwischenhändler direkt zur Haustür gebracht. Jetzt wird der Lieferdienst der „Markterei“ – des „digitalen Wochenmarkts“ der Pielers GmbH – für Privatkunden im Cuxland und in Bremerhaven eingestellt. Firmen-Abonnements laufen jedoch weiter wie bisher.

Bestellungen im Internet

Dank der Online-Plattform „Markterei“ kam der Wochenmarkt nach Hause: Wer zu wenig Zeit oder nicht die Mobilität hat, selbst zu seinem Obst-, Gemüse-, Geflügel-, Fleisch-, Fisch- oder Bäckereistand zu gehen, konnte über „Markterei Bremerhaven“ im Internet seine Bestellung aufgeben.

Einkaufsliste an Erzeuger

Das kleine Team der Firma „Pielers GmbH“ – 2016 als Existenzgründer-Unternehmen von Hochschulabsolventen an den Start gegangen – hat die Einkaufslisten weiter an die Erzeuger gegeben.

Weser-Eilboten liefern

Bislang hat der Bremerhavener Lieferant Weser-Eilboten die übers Internet aufgegebenen individuellen Bestellungen aus der Stadt und auf den Dörfern beim Landwirt abgeholt und die Kisten mit den gewünschten Produkten zum Kunden transportiert, alles logistisch gesteuert vom kleinen Markterei-Team in Bremerhaven

Warum der Lieferdienst für Privatkunden eingestellt wurde und was das Unternehmen in Zukunft macht, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf norderlesen.de.
 

Privatkunden werden nicht mehr von der "Markterei" beliefert.

Privatkunden werden nicht mehr von der "Markterei" beliefert.

Foto: Jürgensen