Sie helfen gemeinsam: Serhiy Bukatka (ganz links) und Sigward Glomb (Zweiter von rechts) mit den Unterstützern.

Sie helfen gemeinsam: Serhiy Bukatka (ganz links) und Sigward Glomb (Zweiter von rechts) mit den Unterstützern.

Foto: Gehrle

Bremerhaven

Massenweise Hilfe aus Bremerhaven: So viele Menschen engagieren sich

4. März 2022 // 18:03

Die Hilfsbereitschaft in Bremerhaven für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist riesig - und kommt jetzt im wahrsten Sinne des Wortes so richtig ins Rollen.

Gleich zwei Lastwagen sind am Freitag vollgepackt mit Hilfsgütern aufgebrochen. Die Initiativen, die dahinter stehen, machen weiter. Immer mehr Schulen sind auch unter den Unterstützern.

Teamarbeit am ehemaligen Flughafen

Am Freitagvormittag sieht Serhiy Bukatka dann zu, wie der Lastwagen mit den Spenden langsam den Hof verlässt. Bukatka betreibt am ehemaligen Flughafen eine Werbetechnik-Firma, die er kurzerhand zu einem Lager umfunktioniert hatte. Die Spendenbereitschaft der Menschen hat auch ihn umgehauen. „Wir haben mehr Paletten, als in den LKW passen“, stellt Bukatka. Weitere Touren seien notwendig. Neben ihm steht Sigward Glomb von der gleichnamigen Spedition. Glomb stellt den Lkw und hat so maßgeblich Anteil daran, dass die Spenden der vielen Bremerhavener auch bei den Flüchtlingen an der Grenze ankommen.

Sonntag geht der nächste Transport los

Nur ein paar Hundert Meter entfernt ist die Zentrale der zweiten großen Bremerhavener Hilfsinitiative. Binder-Speditionschefin Michaele Berger kennt das Gefühl schon, wenn ein Lastwagen losfährt. Am Mittwoch startete ein erster Transport, gesponsert von einer polnischen Firma. Sonntag soll der nächste rausgehen. Und dann noch einmal in der kommenden Woche einer.

Sowohl Bukatka als auch Berger berichten, dass viele Einzelpersonen und Unternehmen in Bremerhaven und im Cuxland schon gespendet haben. Eine Apotheke übergab Medikamente im Wert von 1000 Euro, auch viele Schüler von mehreren Schulen, auch aus dem Cuxland, sammelten und brachten die Kartons nach Bremerhaven.

Wie stark sich eine Schulklasser Wilhelm-Raabe-Schule für die geflüchteten Menschen einsetzt, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG.

Eine Liste der Hilfsangebote in der Region (kein Anspruch auf Vollständigkeit) ist hier zu finden.

Massenweise Hilfe aus Bremerhaven: So viele Menschen engagieren sich Die Hilfsbereitschaft in Bremerhaven für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist riesig - und kommt jetzt im wahrsten Sinne des Wortes so richtig ins Rollen.