
Sonnten sich im Glanz ihrer neuen Kampagne für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer: ADFC-Chef Mark Ella (l.) und Robert Haase, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft.
Foto:
Mehr Abstand für Fahrradfahrer
Sie werden angehupt, bedrängt und geschnitten – Fahrradfahrer müssen viel erdulden, wenn sie verkehrsgerecht auf der Straße unterwegs sind. Um Autofahrer für die Sicherheit der Radfahrer zu sensibilisieren, haben der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und Bremerhaven-Bus die Kampagne „Haltet Abstand“ ins Leben gerufen.
1,5 Meter Abstand zum Radler halten
Am Heck zweier Linienbusse werden ab sofort andere Verkehrsteilnehmer dazu aufgefordert, Radfahrer mit mindestens 1,50 Metern Abstand zu überholen. So will es auch der Gesetzgeber. Stolz präsentierten Robert Haase, Chef der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven, und der ADFC-Vorsitzende Mark Ella am Donnerstag das Ergebnis ihres Projektes. „Es ist wichtig, dass wir durch solche Kampagnen aufklären und mehr Menschen die Angst vor dem Radfahren nehmen können“, sagte Ella.
Busfahrer im Umgang mit Radfahrern geschult
Bremerhaven-Bus selbst geht schon länger mit gutem Beispiel voran: Die Busfahrer wurden im Umgang mit Radfahrern im Straßenverkehr geschult. Mit Erfolg: Die Zahl der Beschwerden von Fahrradfahrern über Busfahrer nahm im Zuge der Fortbildungen ab. „Seit einem Jahr kamen gar keine Beschwerden mehr“, weiß Ella aus seinen Gesprächen mit den Verantwortlichen.
Stadtplanungsamt von Kampagne überzeugt
Auch Stefan Rößler vom Stadtplanungsamt ist von der Kampagne überzeugt. Die beklebten Busse seien eine sehr gute Maßnahme, da die Hinweise im gesamten Stadtgebiet sichtbar seien. „Das Thema Radverkehrssicherheit rückt so noch mehr in die Köpfe der anderen Verkehrsteilnehmer“, ist sich Rößler sicher.

Sonnten sich im Glanz ihrer neuen Kampagne für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer: ADFC-Chef Mark Ella (l.) und Robert Haase, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft.
Foto: