
Wie wohnen die Deutschen? Bei der bundesweiten Mikrozensus-Befragung steht dieses Mal das Thema Wohnen im Mittelpunkt.
Foto: Masorat
Mikrozensus: Statistiker bitten auch in Bremerhaven um Antwort
Rund 600 Haushalte in Bremerhaven müssen in den nächsten Wochen Rede und Antwort stehen: Die Statistiker haben sie für den sogenannten Mikrozensus ausgewählt.
Bundesweit werden Daten erhoben
Über den Mikrozensus werden jedes Jahr bundesweit Daten zur derzeitigen Lebenssituation der Menschen erhoben und für statistische Zwecke ausgewertet. Im Bundesland Bremen erhalten rund 3600 Haushalte Post vom Statistischen Landesamt Bremen. Sie wurden zufällig ausgewählt.
Speziell geschulte Interviewer kommen
Mit dem Schreiben wird auch der Besuch eines Erhebungsbeauftragten angekündigt. Er hilft den ausgewählten Bürgern beim Ausfüllen des Fragebogens. Der umfasst mehr als 200 Fragen. Es geht unter anderem darum, wie die Menschen arbeiten, welche Schul- und Berufsausbildung sie haben und wie die Kinder betreut werden. Auch nach der Herkunft wird gefragt.
Mikrozensus legt Schwerpunkt aufs Wohnen
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema Wohnen. Deshalb geht es auch darum, wie viel Wohnfläche dem einzelnen zur Verfügung steht, wie viel die Wohnung kostet, wie alt sie ist, womit geheizt oder wie telefoniert wird. Die Interviewer können sich ausweisen. Sie erscheinen nicht unangemeldet. Die Befragung geht ab Montag, 8. Januar, los. Die Auskunftserteilung ist Pflicht. Datenschutz wird zugesichert.

Wie wohnen die Deutschen? Bei der bundesweiten Mikrozensus-Befragung steht dieses Mal das Thema Wohnen im Mittelpunkt.
Foto: Masorat