
Die Alexander von Humboldt II läuft nach ihrem sieben monatigen Törn in den Heimathafen Bremerhaven ein und passiert dabei Mole und Fischereihafenschleuse. Schaulustige begrüßen Schiff und Besatzung bei ihrer Rückkehr am Ostermontag 2023.
Foto: Arnd Hartmann
Mit besonderer Crew an Bord: Die „Alex“ ist zurück in Bremerhaven
Exakt ein halbes Jahr hat sie die halbe Welt umsegelt. Die „grüne Lady“ ist zurück im Heimathafen Bremerhaven. Am Ostermontagabend passierte die „Alexander von Humboldt II“ die Fischereihafenschleuse.
Begrüßt wurde das Schiff von mehreren Schaulustigen an der Fischereihafenschleuse.
Kanadische Schüler an Bord
Die 78-köpfige Mannschaft bestand abgesehen von der Stammcrew vor allem aus kanadischen Highschool-Absolventen des Elite-Colleges Lunenburg - Kanadas ältester deutscher Siedlung mit großer Schiffbautradition. Die jungen Kanadier zwischen 16 und 19 Jahren lernten nicht nur das Segeln und jeden Handgriff an Bord, sondern auch ganz normale „Schule“ stand täglich an.
Weiter nach Warnemünde
Von Bremerhaven aus fährt die „Alex“ weiter zur Ostsee, nach Warnemünde, „zum Training, einer Ausbildungswoche für einen Teil der Stamm-Crew. Dann durch die Ostsee und am 4. Mai durch den Kanal runter nach Hamburg zum Hafengeburtstag“.

Foto: Arnd Hartmann

Foto: Arnd Hartmann

Foto: Arnd Hartmann