Im Pop-up-Laden in der „Bürger“ 126 ist das Kampagnenbüro für die „Springflut“-Aktion eingezogen. Kampagnentier ist das lässig an einen Pfeiler gelehnte Känguru, dass junge Kreative dazu ermutigen möchte, mit ihm den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen.  Foto pr

Im Pop-up-Laden in der „Bürger“ 126 ist das Kampagnenbüro für die „Springflut“-Aktion eingezogen. Kampagnentier ist das lässig an einen Pfeiler gelehnte Känguru, dass junge Kreative dazu ermutigen möchte, mit ihm den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen. Foto pr

Foto: Symbolfoto: Burgi/dpa

Bremerhaven

Mit Pop-up-Läden gegen den Ladenleerstand in der "Bürger"

Von nord24
29. November 2016 // 14:11

Ladengeschäfte in der Innenstadt sind zunehmend schwerer zu vermieten. Jetzt soll das Problem mit Zwischennutzungen, so genannten Pop-up-Läden, bekämpft werden. Und die ersten Zwischennutzer sind schon am Start.

Der erste Pop-up-Laden öffnet am 1. Dezember

Am Donnerstag, 1. Dezember, öffnet der erste Laden auf Zeit in der „Bürger“ 73. Bespielt wird er für sieben Tage von der Langener Everloid GmbH, die alte Video-Kassetten und Super-8-Filme auf DVD sichert, und filmdrohne.com, die Luftaufnahmen mit fliegenden Kameras offeriert.

Anmietungen schon für drei Tage ab 50 Euro möglich

Weitere Interessenten haben sich bereits gemeldet, wenige Tage nachdem „Springflut“ – so der Kampagnentitel – auf Facebook, Twitter und Pinterest online gegangen ist. Kampagnenbüro für die „Springflut“-Aktion ist ein Eckladen in der „Bürger“ 126. Er ist ab sofort jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Temporäre Anmietungen sind schon ab drei Tagen für 50 Euro möglich.