
Nach Herzenslust in bunten Stoffen aller Qualitäten und Dessins wühlen konnten am Montag hunderte Näh-Fans im holländischen "Stoffencircus" auf dem Theaterplatz.
Foto:
Mitte: Holländischer Stoffmarkt lockt Hunderte
Tuchballen, so weit das Auge reicht: Nach sechs Jahren hat erstmals wieder ein Stoffmarkt den Theodor-Heuss-Platz erobert. 25 Anbieter bunter Meterware köderten an großen Zelt-Ständen mit Geweben zwischen 3 und 15 Euro Hunderte Näh-Begeisterte an.
Zwischen Chiffon und dickem Tweed
"Diese Auswahl, Preis und Qualität bietet in Bremerhaven ja sonst niemand", hat auch Ulla Gissel die Qual der Wahl unter hunderten Baumwollstoffen. "Ich möchte eine Tischdecke nähen und suche etwas Dezentes." Zwischen exotischen Drucken, feinem Samtcord, Chiffon und handgewebtem schottischem Tweed in Herbstfarben fanden Selbst-Nähende auch eine Flut an Bändern, Litzen, Reißverschlüssen und Garnen.
"Stoffencircus" findet große Resonanz
"Wir sind zum ersten Mal in Bremerhaven und es lohnt sich trotz des Regens für uns", ist Veranstalter Eric Wouters schon gegen Mittag zufrieden. Sein niederländischer "Stoffencircus" hatte beim Magistrat angefragt, ob Interesse bestünde. "Die Stadt war ja begeistert." Wahrscheinlich, so Wouters, kommt der Stoffmarkt 2017 wieder.

Nach Herzenslust in bunten Stoffen aller Qualitäten und Dessins wühlen konnten am Montag hunderte Näh-Fans im holländischen "Stoffencircus" auf dem Theaterplatz.
Foto: