
Eine Gruppe von Wissenschaftlern ist losmarschiert, um die Eisscholle näher zu untersuchen.
Foto: Grote/AWI
MOSAiC-Expedition: So läuft die Suche nach einer geeigneten Eisscholle
Die Suche nach der geeigneten Eisscholle für das Forschungsschiff "Polarstern" läuft auf Hochtouren. Das Schiff will sich daran einfrieren und ein Jahr lang im arktischen Ozean treiben lassen.
Stabiles Eis gesucht
Dafür muss die Eisscholle groß und stabil genug sein. Denn die Forscher wollen darauf ein großes Forschungscamp aufbauen. Ziel ist, wertvolle Klimadaten auch aus dem Winter zu gewinnen.
Proben auf dem Eis
Erste Teams sind ausgerückt, um eine ausgeguckte Eisscholle zu untersuchen. Das berichten Expeditionsteilnehmer per MOSAiC-App. MOSAiC ist das Kürzel dieser Mammut-Expedition. Sie steht unter der Federführung des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven.
Wie sich auch interessierte Laien ein Bild von der Meereissituation in der Arktis machen können, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Eine Gruppe von Wissenschaftlern ist losmarschiert, um die Eisscholle näher zu untersuchen.
Foto: Grote/AWI