Rolf Thien, Vorsitzender des Museumsbahn-Vereins, braucht Helfer für Wartung und Restaurierung des Museumsbestandes.

Rolf Thien, Vorsitzender des Museumsbahn-Vereins, braucht Helfer für Wartung und Restaurierung des Museumsbestandes.

Foto: Haastert

Bremerhaven

Museumsbahn sucht ehrenamtliche Helfer

Von nord24
16. März 2019 // 16:30

Die Museumsbahn Bremerhaven-Bederkesa startet ihren diesjährigen Fahrbetrieb am ersten Mai-Wochenende. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Deswegen sucht die Bahn nach ehrenamtlichen Helfern.

Notwendige Arbeiten abgeschlossen

Die für einen reibungslosen Betrieb notwendigen Arbeiten, insbesondere das Freischneiden der Strecke, sind bereits abgeschlossen, sagt Rolf Thien, Vorsitzender des Museumsbahn-Vereins. Sorgen bereite dem Vorstand jedoch der fehlende Bahnanschluss in den Fischereihafen und der Mangel an freiwilligen Helfern.

Finanziell gut aufgestellt

In diesem Jahr restauriere die Hafengesellschaft Bremenports die Strecke. „Bei einem Treffen des Vorstandes mit Vertretern von Bremenports im Oktober oder November soll geklärt werden, ob das Zubringergleis auch für den Personenverkehr ab 2020 wieder freigegeben werden kann. “Finanziell sei der Verein derzeit gut aufgestellt, sagt Thien.

Drei Fahrzeuge ausgesondert

Drei Fahrzeuge des Museumsbestandes werden laut Thien bis zum Jahresende ausgesondert und als Müll entsorgt oder verschrottet. Der Rest wird restauriert. „Wir brauchen dafür aktive Mitglieder, die ehrenamtlich mit anpacken wollen, darunter auch Fachkräfte aus handwerklichen Berufen.“ (hst)

Warum die Schließung des Gleisanschlusses dem Verein so viele Sorgen bereitet, lest Ihr am Sonntag, 17.3.19, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Rolf Thien, Vorsitzender des Museumsbahn-Vereins, braucht Helfer für Wartung und Restaurierung des Museumsbestandes.

Rolf Thien, Vorsitzender des Museumsbahn-Vereins, braucht Helfer für Wartung und Restaurierung des Museumsbestandes.

Foto: Haastert