
Vier Container mit Fischöl haben am Mittwoch an der Columbuskaje gebrannt. Öl war dabei in die Kanalisation geraten und hat das Wasser im Kaiserhafen verschmutzt.
Foto: Symbolbild: Colourbox
Nach Containerbrand: Ölfilm im Kaiserhafen entdeckt
Am Freitagabend ist im Kaiserhafen in Bremerhaven ein Ölfilm auf dem Wasser entdeckt worden. Er stammt von vier Containern mit Fischöl, die am Mittwoch auf einem Firmengelände an der Columbuskaje gebrannt haben.
Öl in Kanalisation
Gegen 23:15 Uhr fiel dem Hafenmeister ein größerer Ölfilm im Kaiserhafen auf. Schnell stand die Ursache fest: Ursächlich war der Brand von vier Containern mit Fischöl am vergangenen Mittwoch. Eine unbekannte Menge von Fischöl gelangte dadurch in die Kanalisation.
Wind treibt Öl voran
Durch die starken Regenschauer am Freitag wurde das Öl aus dem Kanal über eine Oberflächenentwässerung in das Hafenwasser gespült. Ein Film von etwa 100 x 200 Meter mit zerrissenen, dünnen Ölschlieren trieb durch den starken Wind nach Norden in den Hafen.
Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Hafen- und Wasserbehörde waren vor Ort. Der Ölfilm konnte nicht gereinigt werden. Jedoch konnte die Feuerwehr verhindern, dass aus Richtung der Kanalisation weiteres Öl das Wasser verunreinigen konnte.
Ermittlungen aufgenommen
Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob ein Straftatbestand vorliegt.

Vier Container mit Fischöl haben am Mittwoch an der Columbuskaje gebrannt. Öl war dabei in die Kanalisation geraten und hat das Wasser im Kaiserhafen verschmutzt.
Foto: Symbolbild: Colourbox