
Das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 1" liegt derzeit an der Columbuskaje in Bremerhaven.
Foto: Dulian/dpa
Nach Werftaufenthalt: Das ist neu an der „Mein Schiff 1“
Nach einer Frischekur liegt die „Mein Schiff 1“ heute (2. Mai 2023) an der Columbuskaje in Bremerhaven. Wir haben nachgefragt, was neu ist.
Landstromanschluss erhalten
Nach der „Mein Schiff 4“ und „Mein Schiff 6“ hat mit der „Mein Schiff 1“ das dritte Schiff der Flotte bordseitig einen Landstromanschluss erhalten. Nach Angaben von Tui Cruises wurde für die Installation der Anlage eine zusätzliche Tür in die Außenhaut des Schiffes geschnitten, durch die im Hafen die sechs Zentimeter dicken Landstromkabel in das Schiff geführt werden.
Bessere Abwassernachbehandlung
Mit dem sogenannten „Helcom-Upgrade“ wurde laut Tui die bewährte Abwassernachbehandlungsanlage nun nochmals verbessert: Damit werden in Zukunft die strengen Grenzwerte an Phosphat und Nitrat im Abwasser eingehalten, welche speziell für das sensible Gewässer der Ostsee festgelegt wurden.
Silikonanstrich spart Sprit
Darüber hinaus hat die Außenhaut der Mein Schiff 1 einen neuen Silikonanstrich erhalten. Dieser verringert den Strömungswiderstand während der Fahrt und erreicht dadurch signifikante Treibstoffeinsparungen.
Neues Design für Bier Bar
Die Zeit im Trockendock wurde auch für Verschönerungsarbeiten genutzt. So erstrahlt die „Ebbe & Flut – Bier Bar“ im neuen Glanz: Im industriellen Design, mit zahlreichen Holz- und Kupferelementen, lädt sie zum Verweilen ein. In Kooperation mit der Hamburger Ratsherrn Brauerei liegt der Fokus zukünftig auf den regional gebrauten Bieren.
Neue Kunstgalerie
Im neuen Galerie-Bereich der „Mein Schiff 1“ können Kunstliebhaber zukünftig von hochwertigen Fine Art Print, über einzigartige Serigrafien, bis hin zu echten Unikaten eine Erinnerung an ihre Kreuzfahrt erwerben.
Fahrt nach Norwegen
Im neuen Glanz startet die Mein Schiff 1 heute (2. Mai 2023, geplante Abfahrt: 17 Uhr) zu einer neuntägigen Reise ab Bremerhaven Richtung Norwegen.