
Verdi hat zum nächsten Warnstreik aufgerufen.
Foto: Tom Weller
Nächster Warnstreik im Handel steht an: Verdi ruft zur Demo am Freitag auf
Die Beschäftigten aus dem Handel im Land Bremen und Niedersachsen streiken für mehr Lohn und eine höhere Ausbildungsvergütung. Schon am Freitag geht es weiter.
Es wird wieder gestreikt
Nach einem größeren Streik des Handels am Montag, geht es nun am Freitag, 6. Oktober, weiter. Verdi hat Beschäftigte aus dem Handel in den Bunderländern Niedersachsen und Bremen dazu aufgerufen, an einer Demonstration mit anschließender Kundgebung in Oldenburg teilzunehmen. Um 9.30 Uhr soll die Demo starten. Dazu werden rund 400 Beschäftigte erwartet.
Das könnte auch wieder Bremerhaven treffen. Am Streik Anfang der Woche haben unter anderem Beschäftigte von Ikea und H&M teilgenommen.
Das sind die Forderungen
Verdi fordert in der Tarifrunde im Einzelhandel in Niedersachsen und Bremen 2,50 Euro mehr Gehalt und Lohn pro Stunde. Die Ausbildungsvergütungen sollen um 250 Euro angehoben werden. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.
Weiterhin fordert die Gewerkschaft ein Mindeststundenentgelt von 13,50 Euro. Im Groß- und Außenhandel sowie dem Genossenschaftlichen Großhandel fordert Verdi eine Erhöhung der Entgelte von 13 Prozent, mindestens aber 400 Euro. Die Ausbildungsvergütungen sollen um 250 Euro angehoben werden. Die Laufzeit des Tarifvertrages soll 12 Monate betragen. Das teilte Verdi am Donnerstag mit.