
Das Filmteam des Norddeutschen Rundfunks dreht für die Ausgabe des "Nordseereport" im Bremerhavener Deutschen Auswandererhaus. Die Bremerhavener Zeitzeugin Ingeborg Stümer steht beim Dreh der Moderatorin Laura Lange Rede und Antwort im Raum "Speisesaal".
Foto: Foto: Hartmann
NDR zeigt gleich zweimal Bremerhaven-Geschichten
Im Oktober sind nicht mehr so viele Touristen in der Stadt, dafür werden im Fernsehen spannende Geschichten aus Bremerhaven erzählt. "Nordstory" und "Nordseereport" berichten am 12. Oktober und 28. Oktober aus der Seestadt.
Rund um die Häfen
Das Team von "Nordstory" hat bereits im Juli in der Stadt gedreht. Im einstündigen Beitrag dreht sich alles um die Häfen, die Seemannsmission und die "Letzte Kneipe vor New York", also den "Treffpunkt Kaiserhafen".
Moderation aus dem Auswandererhaus
Am Dienstag und Mittwoch ist ein Filmteam im Deutschen Auswandererhaus zu Gast gewesen. Die Moderation für die verschiedenen Schiffsgeschichten aus dem ganzen Norden wurden dort gedreht. Den Zuschauern werden Teile der Ausstellung gezeigt und Direktorin Dr. Simone Eick interviewt.
Bremerhavenerin an Bord
Auch eine Bremerhavener Auswandererin ist mit an Bord: Ingeborg Stümer ist 1954 als 14-Jährige mit ihrer Familie nach Australien ausgewandert. 15 Jahre später kehrte sie nach Bremerhaven zurück. Sie erzählt Moderatorin Laura Lange von ihren Erinnerungen an beide Seereisen und der Zeit in Australien. Die "Nordstory" ist am Freitag, 12. Oktober, um 2015 Uhr im NDR zu sehen. Der "Nordseereport" läuft ebenfalls im NDR am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr.

Das Filmteam des Norddeutschen Rundfunks dreht für die Ausgabe des "Nordseereport" im Bremerhavener Deutschen Auswandererhaus. Die Bremerhavener Zeitzeugin Ingeborg Stümer steht beim Dreh der Moderatorin Laura Lange Rede und Antwort im Raum "Speisesaal".
Foto: Foto: Hartmann