Schlussspurt: Regierungschef Carsten Sieling (SPD), Maike Schaefer (Grüne) und Kristina Vogt (Linke) sind sich sicher: Die rot-grün-rote Koalition steht. Am Wochenende muss aber noch darum gerungen werden, was sich der Senat von jetzt erarbeiteten Zielen leisten kann.

Regierungschef Carsten Sieling (SPD), Maike Schaefer (Grüne) und Kristina Vogt (Linke) sind sich sicher: Die rot-grün-rote Koalition steht. Am Wochenende muss aber noch darum gerungen werden, was sich der Senat von jetzt erarbeiteten Zielen leisten kann.

Foto: Jaspersen/dpa

Bremerhaven

Neue Aufgaben im Senat für Bremerhavenerin Claudia Schilling

Von Klaus Mündelein
28. Juni 2019 // 20:00

Die derzeitige Sozialdezernentin Claudia Schilling (SPD) wird künftig Bremerhaven im Senat vertreten. Der Bremerhavener SPD-Vorstand hat sie offiziell als Senatorin nominiert und wird sie am Samstag dem Parteitag vorschlagen. Inzwischen wird sogar in Bremen darüber spekuliert, wofür sie als Senatorin künftig zuständig sein könnte.

Sieling: "Die Koalition steht"

Fest stehen die Ressortzuschnitte allerdings noch nicht. Darüber wird wie über viele weitere Punkte bis zum späten Sonntagabend beraten. Unterdessen sind die Koalitionsverhandlungen auf Landesebene zwischen SPD, Grünen und Linken am Freitag fortgesetzt worden. Am Montag soll die Koalitionsvereinbarung der Öffentlichkeit vorgestellt werden: „Die Koalition steht“, sagte Regierungschef Carsten Sieling (SPD).

Kein Geld vom Land für neue Schulen

Am Freitag ging es noch einmal um das Thema Bildung. Die Hoffnung des Magistrats, dass das Land ein Schulbauprogramm finanziert, war vergebens. Dafür wird jede Stadt allein sorgen müssen. Ansonsten wird viel Geld in den Bildungsbereich gesteckt. An der Uni Bremen sollen mehr Pädagogen ausgebildet werden, um dem Lehrermangel zu begegnen.

Für welche Ressorts Claudia Schilling derzeit im Gespräch ist, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG

Schlussspurt: Regierungschef Carsten Sieling (SPD), Maike Schaefer (Grüne) und Kristina Vogt (Linke) sind sich sicher: Die rot-grün-rote Koalition steht. Am Wochenende muss aber noch darum gerungen werden, was sich der Senat von jetzt erarbeiteten Zielen leisten kann.

Regierungschef Carsten Sieling (SPD), Maike Schaefer (Grüne) und Kristina Vogt (Linke) sind sich sicher: Die rot-grün-rote Koalition steht. Am Wochenende muss aber noch darum gerungen werden, was sich der Senat von jetzt erarbeiteten Zielen leisten kann.

Foto: Jaspersen/dpa