In einer neuen Einsatzzentrale laufen alle notwendigen Informationen zusammen, um Bremerhaven besser vor Sturmfluten zu schützen.

In einer neuen Einsatzzentrale laufen alle notwendigen Informationen zusammen, um Bremerhaven besser vor Sturmfluten zu schützen.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Neue Leitzentrale soll Bremerhaven vor Sturmfluten schützen

Von nord24
1. November 2018 // 15:00

In Bremerhaven wurde eine neue Einsatzzentrale eingerichtet. Die Stadt soll dadurch besser gegen Sturmfluten gewappnet sein. 

Informationen laufen zusammen

In der Zentrale laufen alle notwendigen Informationen zusammen - von den Prognosen der Wetterdienste bis zu den Live-Videobildern von technischen Anlagen, so Bremenports-Geschäftsführer Robert Howe. Auch bisher seien zwar schon alle Daten vorhanden gewesen. "Aber jetzt setzt sich das Puzzle zu einem schlüssigen Gesamtbild zusammen", sagte Howe.

Das passiert bei einer Katastrophe

Bei einer Katastrophenlage müssen der Betrieb der Schleusen eingestellt, alle Öffnungen in den Deichen geschlossen sowie Kajen, Deiche und Spundwände im Blick behalten werden. In der neuen Zentrale gibt es die Möglichkeit, auf mehreren Monitoren das Geschehen entlang der 22 Kilometer langen Hochwasserschutzlinie zeitgleich zu verfolgen. (lni)

In einer neuen Einsatzzentrale laufen alle notwendigen Informationen zusammen, um Bremerhaven besser vor Sturmfluten zu schützen.

In einer neuen Einsatzzentrale laufen alle notwendigen Informationen zusammen, um Bremerhaven besser vor Sturmfluten zu schützen.

Foto: Scheschonka