
Die Container-Schule in Lehe muss ebenfalls länger bestehen bleiben als geplant.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven
Neue Schulen: Bremerhaven muss auf Container setzen
15. Dezember 2022 // 19:20
Der Schüler-Ansturm setzt Bremerhaven unter Zugzwang. Zwei neue provisorische Container-Schulen entstehen.
Zehn Millionen Euro Miete
Dafür muss die Stadt bis 2030 mehr als zehn Millionen Euro an Miete zahlen. Neue Schulmassivbauten sind nicht schnell genug fertig.
Bis zu 85 Schulplätze zu wenig
Die Schülerzahlen steigen in der Stadt, die Schulen platzen aus allen Nähten. Ab kommenden Schuljahr fehlen in Geestemünde jährlich rund 60 bis 85 Schulplätze.
Finanzausschuss stellt die Weichen
Schnelle Hilfe ist gefragt. Deshalb setzen Magistrat und Politik auf die angemieteten Container-Schulen. Die Mitglieder des Finanzausschusses haben dafür jetzt die finanziellen Weichen gestellt.
Mehr dazu lest Ihr hier.
- Schulen
- Container
- Bremerhaven
- Bremen
- Mieten
- Geestemünde
- Finanzen
- Schülerinnen und Schüler
- Containern
- Deutschland
- Grundschulen
- Thorsten Raschen
- Neue Grundschule Lehe
- Sönke Allers
- Neue Oberschule Lehe
- Oberschulen
- Neue Grundschule Geestemünde
- Jens Grotelüschen
- Millionen Euro
- Neue Container-Schule
- Claudius Kaminiarz
- Neue Oberschule Geestemünde
- Kantschule
- Schulzentren
- Alternative für Deutschland
- SPD
- CDU
- SPD-Fraktionschefs
- CDU-Fraktionschefs
- Lehrerinnen und Lehrer
- Kinder und Jugendliche
- Feiern, Feste und Festakte