
Raus aus dem Auto, rein in die Bahn, das ist das Ziel der Initiative für das 10-Euro-Tagesticket.
Foto: Büttner/dpa
Neuer Vorstoß für das 10-Euro-Ticket
Gibt es jetzt neuen Anschub für das 10-Euro-Tagesticket für Bahnfahrten zwischen Bremerhaven und Bremen?
Gemeinsame Initiative der Bremerhaven-Koalition
Die Bremerhavener Koalition aus SPD, CDU und FDP jedenfalls will den Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver gestalten und die Anbindung zwischen Bremerhaven und Bremen verbessern. Deshalb haben die drei Parteien zuletzt im Bauausschuss eine Initiative für ein 10-Euro Tagesticket auf den Weg gebracht.
Pendler zum Umstieg auf die Bahn bewegen
„Es gilt Anreize für die Autofahrerinnen und Autofahrer zu schaffen, vermehrt auf alternative Verkehrsmittel wie Bus und Bahn umzusteigen. Vor allem für die Strecke zwischen Bremerhaven und Bremen nutzen viele Pendler immer noch das Auto. Ziel ist deshalb die Schaffung eines Tagestickets in Höhe von maximal 10 Euro“, so die drei Fraktionschefs Sönke Allers (SPD), Thorsten Raschen (CDU) und Hauke Hilz (FDP) in einer gemeinsamen Erklärung.
Entschieden wird in Bremen
Die Bremerhavener Politik hat die Umsetzung allerdings nicht selbst in der Hand. Die Bremer Stadtregierung sei nun mit dem Bremerhavener Magistrat gefordert, einen Weg für das 10-Euro-Ticket aufzuzeigen. Das 10-Euro-Tagestickets auf der Strecke Bremerhaven–Bremen könnte sich der Fahrpreis um bis zu 13 Euro reduzieren. Die Finanzierung der Kosten ist dabei aus Sicht der drei Fraktionsvorsitzenden eine Landesaufgabe. (pm/wil)